
Ihre Unterstützung ist gefragt
Im September 2023 kamen die Initiatoren das erste Mal zusammen, um über diese Internet-Präsenz und die Idee des Newletters zu beratschlagen.
Eins war von Anfang an klar, nur mit der Beteiligung der Bürger von Seeheim-Jugenheim und aller Ortsteile wird ‚Demokratie-Blüht‘ erfolgreich sein.
Ihre Unterstützung ist gefragt.
- Fachwissen
(z.B. Verwaltungsrecht, Verkehrskonzept, Kindergarten, Schule, Solarpark) - Informationen zu den Initiativen
- Newsletter – Redaktionsteam
- Administratoren von Kontaktanfragen
- Adressieren und Aufbereiten neuer Projekte
Wir stellen die Voraussetzungen und die Technik zur Verfügung.
Der Erfolg von ‚Demokratie-Blüht‘ steht und fällt mit der Resonanz, die wir hervorrufen.
Die vor uns liegenden Aufgaben können wir nur bewältigen, wenn viele ihre Energie, ihr Handeln und ihre Ideen mit einbringen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Bürger von Seeheim beteiligt Euch!

RABEA + MATTHIAS PALETTA (Bau- und Wirtschaftsingenieur)
Wir leben seit beinahe 25 Jahren zusammen mit unseren mittlerweile 4 Söhnen in Seeheim-Jugenheim. Ursprünglich aus Westfalen und dem Ländle stammend, haben wir uns während des Studiums in Darmstadt kennengelernt. Die Ausflüge an die Bergstraße haben uns seit diesen Tagen sehr gefallen und so haben wir Seeheim zu unserer neuen Heimat gemacht.
Aktueller Anlass für unser Engagement für „Demokratie Blüht“ ist die 70%-ige Anhebung der Grundsteuer im Sommer 2023 und die intensive Auseinandersetzung mit den Details der Gemeindefinanzen sowie die Planung und Durchführung rund um das Neue Forum. Dies hat uns vor Augen geführt, dass wir uns als Bürger von Seeheim-Jugenheim um die Verantwortung für unser aller Wohlergehen viel mehr persönlich kümmern müssen. Jenseits parteipolitischer Interessen und Befindlichkeiten können wir alle mit unseren Fähigkeiten und Erfahrungen sehr viel bewegen. Darum und dafür sind wir hier.

Wir engagieren uns
innerhalb der Initiative ‚Bauvorhaben Zeppelinweg Süd‘.
HANNA MARIA + FABIAN ANNAS
Es ist keineswegs selbstverständlich, dass man als Zugezogene in einer Gemeinde so herzlich aufgenommen wird, wie es bei uns der Fall war. Im Englischen gibt es den Begriff WELLCOMING und genauso kam es bei uns an.
Unsere beiden Töchter sind in Seeheim aufgewachsen und so kennen wir durch Kindergarten, Schule, Sport und unseren Hund viele Leute in Seeheim und fühlen uns hier zuhause. Die Mädchen sind mittlerweile groß und wir Eltern möchten der Gemeinschaft etwas zurückgeben, indem wir uns aktiv engagieren. Nicht in einer Partei, sondern wo Bürgerbeteiligung gebraucht wird und erwünscht ist.
Wir möchten bei der Konzeption des Neubaugebietes am Zeppelinweg mitgestalten, damit insgesamt eine Bereicherung für alle Beteiligten entsteht.
Am Beispiel der Sandstraße mit Schuldorf / SIS zeigt sich, wie notwendig eine vernünftige Verkehrsplanung ist: Verkehrschaos, Lärmbelästigung und Unmut auf allen Seiten können im Vorfeld vermieden werden, wenn man sich engagiert.

SUSANNE REPP
Ich beteilige mich an dieser Initiative, denn ich meine, im Dialog und in der Kommunikation mit- und untereinander ist das möglich, was uns eigentlich unmöglich erscheint.
Ich habe noch keine konkrete Initiative, bin offen für Projekte!
Aktuell beschäftigt mich der Leerstand der vielen Geschäfte und gewerblichen Immobilien. Ich glaube, dass Seeheim viel Potential hat!
Bürger von Ober-Beerbach beteiligt Euch!

Jutta
Ich unterstütze im
Bereich Web-Seiten Gestaltung und Aufbau.
Axel
Ich engagiere mich innerhalb der Initiative ‚Analyse Solarpark‘.
JUTTA + AXEL VELHAGEN (Dipl. Informatik, Verfahrenstechnik-Ingenieur)
Seit 2000 sind wir Bürger der Gemeinde Seeheim-Jugenheim | Ober-Beerbach. Wir lieben das sehr naturnahe Wohnen und damit verbunden die Leidenschaften für den Garten und das Sporttreiben unter freiem Himmel.
Wir engagieren uns hier, weil es dringend notwendig ist, über unsere persönliche als auch gesellschaftliche Zukunft nachzudenken und wie wir diese gemeinsam gestalten wollen. Die aktuelle Zeit, in der das Vertrauen u.a. in Politik und Medien schwindet, ruft nach einer Neuausrichtung und ganz besonders nach Bürger-Engagement.
Wir sind begeistert von der Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus, die sich in das Geistes- (= Freiheit), Wirtschafts- (= Brüderlichkeit) und Rechtsleben (= Gleichheit) gliedert und finden einen logischen und tiefen Sinn darin. Unsere Systeme (sei es Bildung, Politik, Gewerbe, Landwirtschaft, etc.) wurden von Jahr zu Jahr stärker reglementiert und können sich aus unserer Perspektive nur sehr eingeschränkt entfalten.
Dies gilt es aufzulösen, um zur Gesundung unserer Gesellschaft und damit einer menschlich-sozialen Zukunft beizutragen.
Bürger von Jugenheim beteiligt Euch!

Bürger von Malchen beteiligt Euch!

Balkhausen | Stettbach | Steigerts
