db Logo

Datenschutz

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Daten-übertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig genutzt werden.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z.B. durch Aonnieren des Newsletters.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Provider auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO temporär sogenannte Nutzungsdaten.
Diese Daten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, um die Qualität unserer Website zu verbessern sowie zu Sicherheitszwecken. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Website zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Website. Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Allgemeine Anfragen per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon

Wenn Sie uns über obige Kanäle kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage, ggf. Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnr.) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Newsletter

Wir versenden voraussichtlich einmal im Monat unseren kostenlosen Newsletter. Natürlich erhalten Sie ihn nur dann, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und Sie können ihn jederzeit abbestellen.

Um den Newsletter zu beziehen, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Das geschieht über eine Bestätigungsmail (Double-Opt-in-Verfahren). Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters.

Wir verwenden Brevo (Server-Standort in Deutschland) als Marketing-Plattform. Indem Sie das Formular für die Newsletter Registrierung absenden, erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.